Wie können wir die Mitgliedsbeiträge über eine SEPA-Lastschrift einziehen?
Um über die Vereinsplaner SEPA-Datenträger-Generierung ein XML Dokument zu erhalten, das bei der Hausbank eures Vereins über Online-Banking importiert werden kann, müsst ihr in der Webanwendung folgendermaßen vorgehen (bitte sieh dir initial das Video an):
Video einfügen
- Wir empfehlen, dass ihr, bevor ihr den Prozess der Datenträger-Generierung startet, bereits die Standort- und Bankdaten des Vereins eingetragen habt. Dadurch erspart ihr euch später das erneute Eintragen (dies ist aber kein Muss). Wie ihr das machen könnt, findet ihr hier – Bankdaten und Standort des Vereins hinterlegen (/bankdaten-des-vereins-hinterlegen)
- Außerdem würden wir auch empfehlen, dass ihr vorab alle Bankdaten der Mitglieder über die Mitgliederverwaltung einträgt. Auch das macht es für euch einfacher, wenn bereits alle Daten hinterlegt sind. Wie ihr das machen könnt, findet ihr hier – Bankdaten eines Mitglieds eintragen (/bankdaten-des-mitglieds-hinterlegen)
- Sind die ersten Punkte geschafft, könnt ihr mit dem eigentlichen Prozess losstarten. Die SEPA-Datenträger-Generierung funktioniert nur über die Weboberfläche und größere Bildschirme
- Klicke oben auf “Vereine verwalten” und danach auf “Mitglieder verwalten”
- Klicke jetzt auf “AKTIONEN” und danach auf “Beitragseinzug”
- Jetzt befindest du dich in der Übersicht, wo angelegte Datenträger gespeichert werden. Klicke jetzt auf “Neuer Datenträger”
- Es öffnet sich der Datenträger-Generierungsprozess
- Im linken und mittleren Bereich siehst du die Mitgliederliste und die Bearbeitungsmöglichkeiten pro Mitglied
- Im rechten Bereich siehst du die drei Unterbereiche “TRANSAKTION”, “MITGLIEDER” und “VEREIN”
- Beginne damit, dass du unter “TRANSAKTION” den “Betrag”, der bei den Mitgliedern abgebucht werden soll. Das gleiche machst du mit dem “Verwendungszweck”. Beides wird jetzt in der Mitgliederliste für alle Mitglieder gleichermaßen eingetragen
- Du kannst jetzt direkt bei den Mitgliedern sowohl den Betrag als auch den Verwendungszweck individuell anpassen/ergänzen
- Wähle nun als nächsten Schritt jene Mitglieder aus, die im Datenträger enthalten sein sollen. Das machst du über die Checkboxen ganz links in der Tabelle.
- Es wird dir rechts auch angezeigt, wie viele Mitglieder ausgewählt sind und ob bei einem ausgewählten Mitglied noch die SEPA Daten fehlen. Diese kannst du dann direkt im Prozess nachtragen (ohne den Prozess zu verlassen). Klicke dazu auf die Fehlermeldung
- Sind alle Mitgliederdaten vollständig, können wir zum nächsten Schritt gehen. Kontrolle der zuvor angelegten Bankdaten des Vereins und dem Standort des Vereins
- Ist alles wie gewünscht, so kann der Datenträger generiert werden. Klicke dazu auf “Datenträger erzeugen”
- Der Datenträger wird sofort heruntergeladen und kann aber auch später noch in der Datenträger Übersicht (siehe Punkt 6) eingesehen werden bzw. erneut heruntergeladen werden